Mühlen-Info Januar 2023
Sonnenuntergang am 15.01.2023 Foto: Rüdiger Hagen
Viel Wind… doch die Mühle konnte nicht mahlen
Es ist kaum zu glauben, aber leider wahr: trotz kräftigem Wind konnte die Mühle am vergangenen Sonntag nicht mahlen.
Der Grund dafür sind die bereits thematisierten Verwirbelungen, hervorgerufen durch Bebauung und hohe Bäume, die bei Südwestwind einen vernünftigen Mahlbetrieb nicht möglich machen. Kurzen Windböen folgt sofort wieder eine Flaute… so ging es den ganzen Nachmittag. Notgedrungen musste der Mahlgang in den Leerlauf gestellt werden und die Mühle drehte zumindest die Flügel wenn es der Wind gerade zuließ.
Die erneut notwendige Reparatur des Windrosengetriebes ist zwischenzeitlich bei der Mühlenbaufirma Pätzmann in Auftrag gegeben und soll im Februar durchgeführt werden, hoffentlich rechtzeitig vor den zu erwartenden Frühjahrstürmen.
Was gibt es sonst noch zu berichten ?
Für die Bäckerei Sprengel wurden 100kg Dinkel-Vollkorn-Mehl für die Produktion des Dinkel-Mühlenbrotes gemahlen und ausgeliefert.
Wartungs- und Reinigungsarbeiten wurden durchgeführt.
Wir wurden darauf hingewiesen das immer wieder Jugendliche den offen zugänglichen Bereich zwischen Zaun und Container nutzen. Diese wurden von uns angesprochen und es gab bislang keine Probleme. Trotzdem sollte dieser Bereich als Teil des Mühlengeländes unbedingt eingefriedet werden.
Ein weiteres Problem dieser Zaunlücke sind Besucher, die trotz geschlossenem Tor das Grundstück während des Wind-Mahlbetriebs von der Rückseite betreten und so Gefahr laufen ungesehen in den Bereich der drehenden Flügel zu kommen. (obwohl diese Zone optisch durch Sperrkette während des Mahlbetriebs abgesperrt ist)
Follow us