Postkarten-Idylle 1909
Das einzige im Verein bekannte Bild unserer Mühle am ursprünglichen Standort vor der Umsetzung nach Steinhude ist auf einer Postkarte von 1909 zu sehen.

Anschrift und Text sind gut zu Entziffern, auch wenn die Sütterlin-Schrift ein wenig aus der Mode gekommen ist.
Anschrift: Professor Farr.
Yale = University
New-Haven. (Conneticut)
U.S.A
Text: sendet Karl Grashoff
Schüler v. (0Ⅱ A.)* in
Braunschweig
*(evtl. eine Kurs/- Klassenangabe)

Follow usInteressant ist das die Karte von einem Sammler historischer Mühlen/- Postkarten aus den Niederlanden zu uns gekommen ist.
Aber die Ansichtskarte wirft aber auch Fragen auf:
1. Die Flügelruten sind noch “Besegelt“, was aber durchaus sein kann.
2. Der Bildausschnitt soll die Zuckerfabrik in Broitzem zeigen, obwohl diese ca. 1,5-2 km hinter der Mühle gewesen ist. Handelt es sich um eine Fotomontage?
3. Die Windrichtung, die die Fahnen im Kleingartenverein anzeigen, stimmt nicht mit der Stellung der Mühlenkappe (Dach) überein!
Demnach müsste das Flügelkreuz um ca. 90° nach links versetzt im Profil und nicht in der Rückansicht zu sehen sein.
Die Kleingartenkolonie im Vordergrund gibt es heute immer noch. Man beachte die zahlreichen stolzen “Laubenpieper“, die sich für das Foto im besten Zwirn präsentieren.
Sollten auch Sie Bild- oder Textquellen besitzen die sich auf unsere Mühlengeschichte beziehen, so würden wir diese Informationen gerne sichten und ins Vereins-Archiv aufnehmen!
Kontaktieren Sie uns völlig „Schmerzfrei“ unter: info@windmuehle-steinhude.de